Freizeit & Aktivitäten

2 Tage München mit Kindern

2 Tage München mit Kindern

Tierpark, Olympiapark und jede Menge Familienzeit

Warum München ein großartiges Ziel für Familien ist: München ist eine Stadt, die Familien mit offenen Armen empfängt. Hier erleben Sie eine perfekte Mischung aus urbanem Flair und entspannter Atmosphäre. Die bayerische Hauptstadt ist nicht nur kinderfreundlich, sondern auch erstaunlich grün und übersichtlich. Das macht sie zu einem idealen Ort für einen Städtetrip mit der ganzen Familie.

Viele der Top-Attraktionen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und schont den Geldbeutel. München gilt zudem als sicher, sauber und vielfältig – beste Voraussetzungen für unvergessliche Familienzeit. Entdecken Sie eine Stadt, die speziell für Familien viel zu bieten hat, ohne dass Stress aufkommt.

2 Tage München mit Kindern

Tag 1 – Ein tierisches Abenteuer im Tierpark Hellabrunn

Ihr erster Tag in München steht ganz im Zeichen der Tiere. Der Tierpark Hellabrunn ist ein echtes Highlight für die ganze Familie und bietet genug Abwechslung für einen ganzen Tag.

Anreise ab AMBER ECONTEL München

Vom AMBER ECONTEL München im Stadtteil Pasing erreichen Sie den Tierpark Hellabrunn ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie die S-Bahn vom Bahnhof Pasing zum Marienplatz. Dort steigen Sie in die U-Bahn-Linie U3 um und fahren direkt bis zur Haltestelle Thalkirchen (Tierpark). Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang.

Besuch im Tierpark Hellabrunn

Der Münchner Tierpark Hellabrunn ist einer der ältesten und artenreichsten Zoos der Welt. Er ist als Geozoo konzipiert, was bedeutet, dass die Tiere nach Kontinenten geordnet sind. Das macht den Rundgang besonders spannend.

Highlights im Tierpark Hellabrunn:

  • Eisbären: Beobachten Sie die majestätischen Eisbären beim Schwimmen und Toben.
  • Urwaldhaus: Tauchen Sie ein in die tropische Welt des Urwaldhauses mit Affen und exotischen Vögeln.
  • Spielplätze: Mehrere gut ausgestattete Spielplätze laden zum Klettern und Toben ein – perfekt, um zwischendurch Energie loszuwerden.
  • Streichelzoo: Hier können die Kleinsten den Ziegen und Schafen ganz nah sein und sie sogar füttern.

Tipps für Ihren Tierparkbesuch

  • Picknick mitnehmen: Im Tierpark gibt es viele schöne Grünflächen. Packen Sie einen Rucksack mit Snacks und Getränken, um sich zwischendurch zu stärken.
  • Bollerwagen ausleihen: Besonders mit kleineren Kindern kann ein Bollerwagen Gold wert sein, um müde Beine zu schonen und Proviant zu transportieren. Diese können Sie direkt am Eingang ausleihen.
  • Online-Tickets: Kaufen Sie Ihre Tickets am besten vorab online. Das spart Zeit an der Kasse und Sie können direkt ins Abenteuer starten.
  • Aktuelle Informationen: Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Angeboten finden Sie auf der offiziellen Website des Tierparks Hellabrunn.

Optionaler Abschluss

Nach einem ereignisreichen Tag im Tierpark können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen. Wie wäre es mit einem Besuch in einem traditionellen Biergarten in der Nähe des Tierparks oder einem gemütlichen Spaziergang entlang der Isar? Die frische Luft und die grüne Umgebung sind ideal, um den Tag Revue passieren zu lassen.

2 Tage München mit Kindern

Tag 2 – Olympiapark, Sea Life und ein ganzer Tag draußen

Ihr zweiter Tag in München verspricht eine Kombination aus spannenden Unterwasserwelten und viel Bewegung an der frischen Luft. Der Olympiapark bietet dafür die perfekte Kulisse.

Anfahrt zum Olympiapark

Auch heute starten Sie vom AMBER ECONTEL München. Gehen Sie wenige Minuten zur S-Bahn-Station Neuaubing, fahren Sie zwei Stationen bis Pasing und weiter direkt zum Hauptbahnhof. Dort steigen Sie in die U3 Richtung Moosach um und fahren bis zur Haltestelle Olympiazentrum. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Eingang des Olympiaparks.

Sea Life München

Das Sea Life München ist ein echtes Highlight für Kinder und bietet eine faszinierende Reise in die Unterwasserwelt. Hier entdecken Sie Haie, Rochen, Schildkröten und viele bunte Fischarten.

Warum Sea Life München begeistert:

  • Spannend für Kinder: Die interaktiven Ausstellungen und die beeindruckenden Aquarien sind kindgerecht gestaltet und wecken die Neugier.
  • Wetterunabhängig: Ob Sonne oder Regen – das Sea Life ist eine ideale Aktivität bei jedem Wetter.
  • Lernfaktor: Die Kinder lernen spielerisch etwas über die Meeresbewohner und den Schutz der Ozeane.

Der Olympiapark – Spiel, Spaß und Aussicht

Der Olympiapark ist ein riesiges Areal, das viel Platz zum Spielen und Entdecken bietet. Nach dem Besuch im Sea Life können Sie hier einen entspannten Nachmittag verbringen.

Aktivitäten im Olympiapark:

  • Spielplatz: Der große Spielplatz im Olympiapark ist ein Paradies für Kinder. Hier können sie klettern, rutschen und sich austoben.
  • Bootsverleih: Auf dem Olympiasee können Sie Tretboote oder Ruderboote ausleihen und eine gemütliche Runde auf dem Wasser drehen.
  • Aussicht vom Olympiaberg: Erklimmen Sie den Olympiaberg für einen atemberaubenden Panoramablick über München und bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen.

Tipps für Tag 2

  • Kombiticket prüfen: Informieren Sie sich vorab, ob es Kombitickets für das Sea Life und andere Attraktionen im Olympiapark gibt. Das kann sich lohnen.
  • Wechselsachen mitnehmen: Gerade wenn die Kinder auf dem Spielplatz aktiv sind oder eine Bootsfahrt geplant ist, können Wechselsachen praktisch sein.
  • Snackoptionen vor Ort: Im Olympiapark und im Sea Life gibt es verschiedene Imbissstände und Restaurants, falls der kleine Hunger kommt.
  • Aktuelle Informationen: Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Angeboten finden Sie auf den offiziellen Websites von Sea Life München und dem Olympiapark.
2 Tage München mit Kindern

Tipps für zwei entspannte Familientage in München

Damit Ihre 2 Tage München mit Kindern so entspannt wie möglich verlaufen, haben wir einige praktische Empfehlungen für Sie:

  • Tageskarte für den MVV: Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist eine Tageskarte für den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) die beste Wahl. Sie sparen sich das ständige Kaufen von Einzeltickets.
  • Start nach dem Frühstück im Hotel: Beginnen Sie Ihre Tage jeweils nach einem ausgiebigen Frühstück im AMBER ECONTEL München. Gut gestärkt starten Sie energiegeladen in Ihr Tagesprogramm.
  • Routen gut vorplanen, aber flexibel bleiben: Ein grober Plan ist hilfreich, um die Wegezeiten zu optimieren. Seien Sie aber auch bereit, spontan eine Pause einzulegen oder das Programm anzupassen, wenn die Kinder eine Auszeit brauchen. So bleiben Ihre Familientage in München stressfrei.
  • Rucksack packen: Ein gut ausgestatteter Rucksack ist unerlässlich. Denken Sie an ausreichend Wasser, kleine Snacks, Taschentücher und gegebenenfalls Wechselsachen.
  • Wickelmöglichkeiten und barrierefreie Wege: In allen größeren Attraktionen und an vielen öffentlichen Orten in München finden Sie Wickelmöglichkeiten und barrierefreie Wege, die das Vorankommen mit Kinderwagen erleichtern.
2 Tage München mit Kindern

Fazit – abwechslungsreich & entspannt

München ist eine Stadt, die sich hervorragend für kurze Familientrips eignet. In nur 2 Tagen München mit Kindern erleben Sie eine Fülle an abwechslungsreichen Aktivitäten, die sowohl die Kleinen als auch die Großen begeistern werden. Von tierischen Begegnungen im Tierpark Hellabrunn bis zu spannenden Unterwasserwelten im Sea Life und viel Bewegung im Olympiapark – die bayerische Landeshauptstadt bietet unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Das AMBER ECONTEL München im Stadtteil Pasing ist dabei der ideale Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstour. Dank der hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schnell und unkompliziert. So können Sie Ihre Familienzeit in München in vollen Zügen genießen.

MeinMünchen – Ihr Reisebegleiter durch die Stadt

Inspiration und Tipps für Ihre Zeit in München

Entdecken Sie mit MeinMünchen, was München so besonders macht: kulturelle Highlights, grüne Rückzugsorte und echte Geheimtipps. Ob Sie spontan losziehen oder gezielt planen – hier finden Sie alles auf einen Blick. Ideal für alle, die mehr aus ihrem Aufenthalt machen möchten.

Hinweis für Ihre Planung:
Um Ihnen schnell und umfassend Inspirationen und Planungshilfen für Ihren Familienurlaub in München zu bieten, wurden diese Inhalte zu „München mit Kindern“ – einschließlich Besuchstipps, Anreise und Routenvorschlägen – mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und redaktionell abgestimmt. Da sich solche Details jedoch jederzeit ändern können (z. B. durch saisonale Programme, Eintrittsregelungen oder bauliche Maßnahmen), übernehmen wir keine Gewähr für die absolute Aktualität. Für verbindliche Informationen empfehlen wir Ihnen, vor Ihrem Besuch die offiziellen Websites der jeweiligen Anbieter (z. B. Tierpark Hellabrunn, Sea Life München, MVV) zu konsultieren.

Post a comment

+49 89 87189-0

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie direkt den richtigen Ansprechpartner.